Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Aspekt in allen Bereichen des Lebens. Während Rohstoffe knapper werden, muss die Entstehung von Abfall reduziert werden. Mit der Bio-Serie soll eine Möglichkeit gegeben werden, aus dem ständigen Kreislauf von Rohstoffknappheit und Vermüllung auszusteigen. Die stabilen Schalen dieser Serie werden aus natürlich nachwachsenden Flachsfasern hergestellt, die besonders leicht sind, gut gegen Temperaturschwankungen isolieren und das Instrument optimal schützen. Bio A ist die konsequente Weiterentwicklung des Bio S Case, dem ersten Modell dieser Serie. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit setzt auch dieser Koffer auf Reduktion, bietet aber ausgefeiltere Features, die vor allem Schülerinnen und Schülern zugutekommen, mit denen er nun mitwächst. Der leichte Flachsfaserkoffer ist in vier stylischen Farben erhältlich und verfügt über detaillierte Ausstattungsmerkmale wie die GEWA-Drehbogenhalterung für zwei Bögen, welche auf die exakte Bogengröße eines Bogens einstellbar ist, die nun ebenfalls größenverstellbare und gepolsterte Halsauflage, einen praktischen Seitengriff sowie eine abnehmbare Notentasche. [TAB:Details] Bio Flachs-Schale Verstellbare Halsauflage Passend für Violine von 1/2 bis 4/4 GEWA Drehbogenhalter für 2 Bögen, einer davon verstellbar Gepolsterte Schwebelagerung Abnehmbare Notentasche Ergonomischer Griff Zubehörfach Innen Samt schwarz 2 abnehmbare Rucksackriemen Gewicht 2,8 kg [/TAB]

ConditionBrand New (New)
Brand New items are sold by an authorized dealer or original builder and include all original packaging.Learn more
Brand
Model
  • GEWA 309.131 Bio A Violett Violinkoffer 1/4-4/4
Categories

Product safety information may be available here.

shop2rock

Neustrelitz, Germany
Sales:943
Joined Reverb:2016

Reverb Protection

Simple Returns, Secure Transactions, Human Support

Learn more

Secure Checkout

Reverb Gives

Your purchases help youth music programs get the gear they need to make music.

Carbon-Offset Shipping

Your purchases also help protect forests, including trees traditionally used to make instruments.

Oops, looks like you forgot something. Please check the fields highlighted in red.